。
Gua Sha (刮痧), setzt sich zusammen aus Gua (刮, "schaben") und Sha (痧, "akute Krankheit" wie z. B. Sonnenstich oder Cholera). die auch oft von Anwendern der Traditionellen Chinesischen Medizin verwendet wird. Bei dieser Methode wird mit einem einfachen geschabt. Dadurch rötet sich in den meisten Fällen die Haut, manchmal entstehen blaue Flecken. Das ist durchaus ein gewünschter Effekt: Das Schaben mit leichtem Druck öffnet die oberflächlichen Blutgefäße und regt die Durchblutung an.
Dies führt zu einer Aktivierung des Stoffwechsels und des Immunsystems: Muskelverspannungen lösen sich und die Ausscheidung von Gift- und Schlackenstoffen wird angeregt.
Anwendung: